Wir begrüßen Sie herzlich auf der Website der Johannisschule!
Hier erfahren Sie, wer wir sind und wie wir arbeiten.
Leben, lernen, leisten – miteinander und voneinander!
Dieser Gedanke prägt und bereichert unseren Schulalltag.
30.05.2023
Der Förderverein hat uns eine riesige Bluetooth-Musikbox spendiert, mit der wir sowohl die Turnhalle, als auch unseren Schulhof ganz praktisch und draht- und kabellos beschallen können. Wir freuen uns sehr darüber! DANKESCHÖN!
10.03.2023
Unsere Bücherprojektwoche 2023 und anschließende Lesenacht der Vierties.
17.02.2023
Johannisschule Helau!
01.02.2023
Unser diesjähriger Kreativer Advents- und Plätzchenmarkt fand am 9.12.2022 statt. In den Klassenräumen hatten die Eltern tolle Bastelangebote vorbereitet. Die Lehrerinnen betreuten den Plätzchenverkauf, das Bienenprojekt der 3. Klassen bot Honig und Bienenprodukte und der Förderverein Waffeln zum Verkauf an.
Ein sehr stimmungsvoller Nachmittag!
Am 25.11.2022 fand unser Adventsbasteltag statt. Einen ganzen Vormittag lang wurde in den Klassen adventliche Dekoration gebastelt. Zur Stärkung zwischendurch versorgten einige backfreudige Eltern die Kinder mit duftenden Waffeln.
St. Martins-Fest 2022
Hier gibt es einige Eindrücke von einem sehr stimmungsvollen und gut besuchten Martinsfest. Vielen Dank an die Vierties, die das Martinsspiel so schön für uns vorbereitet und präsentiert haben!
"Münster sieht gelb - Der Tag der gelben Mützen"
Dies ist der diesjährige Beitrag der Johannisschule zum Fotowettbewerb von Antenne Münster und Brillux in Kooperation mit dem Schulamt für die Stadt Münster.
https://www.antennemuenster.de/artikel/tag-der-gelben-muetzen-eure-fotos-1120638.html
"Mein Körper gehört mir!" - September 2022
Das Theaterpädagogische Zentrum Osnabrück kommt in diesem Jahr mit ihrem Klassiker endlich wieder zu uns an die Schule. Das beliebte Projekt sensibilisiert die Kinder im Bezug auf die Rechte am eigenen Körper. Einfache Geschichten und ein lustiger Körpersong ermutigen sie ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen. Einen Großteil der anfallenden Kosten übernimmt der Förderverein. Weitere Infos unter:
https://www.tpwerkstatt.de/programme/mein-körper-gehört-mir
Foto: tpw
Wie schön, dass ihr endlich da seid, liebe neue Schulkinder!
Wir wünschen euch eine tolle Zeit bei uns in der Johannisschule.
Der Eismann war da!
Vielen Dank, lieber Förderverein, für diese tolle Überraschung am letzten Schultag vor den Sommerferien!
08.04.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Osterferien stehen vor der Tür. Wir wünschen Ihnen schöne, unbeschwerte Tage möglichst ohne C*, ein wunderschönes Osterfest bei bestem Wetter und gute Erholung für Sie und Ihre Kinder.
Unsere Projektwoche war finanziell und atmosphärisch sehr beeindruckend. Wir sind stolz auf unsere Johannisschülerinnen und Johannisschüler. Der vorläufige Erlös liegt bei ca. 6000 Euro. Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Sponsorinnen.
Nochmals herzlichen Dank und schöne Ferien. Vielleicht finden Sie noch etwas Zeit, um die Wimpelkette auf dem Schulhof zu studieren.
Für das Team der Johannisschule
Sabine Matzel & Esther Veith-Breitkopf
28.03.2022
11.01.2022
23.12.2021
Liebe Eltern,
nach einem weiteren außergewöhnlichen Jahr rücken nun das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel näher. Wir alle freuen uns auf die Weihnachtszeit!
Vieles verlief in diesem Jahr anders. Die Bewältigung der Herausforderungen, welche sich uns durch Corona stellten, war nicht immer einfach. Darum möchten wir uns an dieser Stelle bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Sie sind uns in den letzten Monaten mit viel Vertrauen und Verständnis begegnet. Ihre gut gemeinten Rückmeldungen haben uns immer wieder motiviert und uns in unserer schulischen Arbeit bei all den Widrigkeiten unterstützt. Für das kommende Jahr wünschen wir uns, dass wir immer mehr zu einem Alltag ohne Corona zurückkehren können.
Trotzdem hoffen wir, dass Sie und Ihre Familien sich auf eine schöne Weihnachtszeit freuen können. Für die kommenden Feiertage wünschen wir Ihnen Erholung, eine gute Zeit mit der Familie und vor allem Gesundheit, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Wie geht es in 2022 weiter? Ein Sprichwort sagt Prognosen, die die Zukunft betreffen, sind mit Vorsicht zu genießen. Dies haben wir in der Corona Krise immer wieder lernen müssen. Stand heute nehmen wir den Schulbetrieb am 10. Januar wieder auf. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Sie über die bekannten Informationswege und die Homepage informieren.
Ihre Kinder haben heute in jedem Fall etwas Notfallmaterial im Tornister.
Wir hoffen sehr, dass es nicht zu einem erneuten Lockdown kommt und wir zunehmend in ruhigeres Fahrwasser kommen. Wir sind alle erschöpft. Wir hoffen sehr, dass wir alle an Weihnachten und „zwischen den Jahren“ weihnachtliche Freude und etwas Ruhe und Frieden finden können.
Es grüßen Sie herzlich Sabine Matzel & Esther Veith-Breitkopf für
das Kollegium und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Johannisschule
PS: Wenn es bei Ihren Kindern oder in Ihrer Familie einen positiven Coronabefund gibt, bitten wir Sie, uns dies auch während der Ferien zu melden (dann bitte per Elternnachricht).
Mark Tietjens hat uns am 16. und 17. Dezember 2021 mit seinem
"Little Puppet Theatre" besucht und die Kinder mit einer wunderbaren Version des Klassikers "Peter and the Wolf" verzaubert.
Und alles komplett auf Englisch!!
Mehr Fotos hier.
Advent 2021
Herbergssuche im Südviertel
Die Gemeinde der Josefskirche hat in dieser Adventszeit eine Figurengruppe (Maria, Josef, Priester) auf Herbergssuche durch das Südviertel geschickt.
Sie wandert dieses Jahr durch 20 Familien und drei Schulen.
Am 09. und 10.12.2021 haben Maria und Josef auch in den Klassen 2a und 2b der Johannisschule eine Herberge gefunden.
Die Kinder haben sie in ihren Klassen aufgenommen, die Weihnachtsgeschichte gehört und erzählt, und sich so schon einmal auf das kommende Weihnachtsfest eingestimmt.
08.12.2021
im Dezember 2021
Liebe Eltern der Johannisschule,
zu unserer riesigen Freude können wir Ihnen mitteilen, dass unsere Aktion am Friedensprojekttag ein voller Erfolg war.
Es ist dank Ihrer großzügigen Spenden ein Betrag von 500,65 € zusammengekommen.
Sowohl die Kinder der 4. Klassen als auch die Kinder der anderen Jahrgänge hat das Thema sehr berührt, so dass sowohl bei der Vorbereitung als auch am Projekttag selber eine sehr besondere Atmosphäre in unserer Schule herrschte.
Wir möchten uns noch einmal für alle Geldspenden und auch Teigspenden herzlichst bedanken!
Der Erlös wird von der Johannisschule um 500€ aufgestockt, sodass wir uns freuen, auf das Konto der Grundschule Gemünd 1000,65€ überweisen zu können. Wir sind uns sicher, dass diese Spende sinnvoll eingesetzt wird.
Mit herzlichem Dank und besten Grüßen aus der Johannisschule
11.11.2021
Wie wunderbar stimmungsvoll war unsere kleine Sankt Martins-Feier mit allen (!) Klassen auf dem Schulhof! Ein besonderer Dank geht an die Vierties, die das Martinsspiel für uns vorbereitet hatten.
Hier gibt es einige wenige Bilder zu sehen.
siehe Archiv
siehe Archiv
siehe Archiv